Das 1. Wake & Shake Festival von Lautsprecher e.V.
Freier Eintritt & Musik für alle Generationen
ORANGE
Treibende Basslines, World-Beat, Tanz-Rituale! ORANGE ist die kompromisslose Umsetzung von Groove und Live-Magie. Mystische Klangebenen aus elektronischen Flächen und Didgeridoo verbinden sich mit dem weltumspannenden Geflecht aus treibenden Trommelrhythmen und den instrumental anmutenden Vocals von Stimmvirtuose „Rainer Von Vielen“.
Vor allem unsere jüngeren Gäste dürfen sich auf das KleinKunstKinderKonzert freuen -Tim Mohr fürs Kinderohr und Eichi mit dem Spaßkoffer. Es wird lustig, spannend und lehrreich, wenn diese beiden Künstler - ein Kinderliedermacher und ein Comedyjongleur - gemeinsame Sache machen. Mit unterschiedlichen Instrumenten, einer Loopstation und wohl durchdachten Texten bringt Tim neben dem Publikum auch den Spaßmacher Eichi kräftig in Bewegung. Der wirft nicht nur im Takt mit Bällen, Keulen und CigarBoxes in die Luft, sondern fungiert auch als leidenschaftlicher Puppenspieler und Vortänzer. Da machen neben den Kindern manchmal sogar Erwachsene mit, wenn sie sich trauen... Viel Spaß, versprochen!
Das Suba Star Soundsystem aus Berlin - unser Hauptact am Samstag .Das sind DJ King Pommes, Luis Lyrisch, DJ K_arim und Bela Patruzki. Bereits seit 2018 bespielen die Vier verschiedene Dancefloors in Berlin und an anderen Orten. Gespielt wird Dancehall, Afro, Funk, Bass-Music und Elektro, dazu rappt und freestylet MC Luis Lyrisch.
The Stonehills - zehn Schüler:innen mit einer Leidenschaft für Musik! Die Band rockt nicht nur mit Klassikern von gestern, sondern bringt auch die aktuellen Pop-Hits auf die Bühne. Das Besondere: Sie mischen gekonnt Rap-Elemente in ihre Auftritte ein und schaffen so ihren ganz eigenen Sound. Eine bunte Truppe mit vielseitigem Talent!
21 downbeat sind in wechselnder Besetzung Schauspieler:innen des Rambazamba Theaters und der Komponist und Musiker Leo Solter. Die Prinzipien der inklusiven Band: Rausch und Ekstase beziehungsweise Wumms und Konfetti! Abseits gängiger Grenzen und Vorstellungen kreieren die Bandmitglieder aus eigenen Texten und Gedichten von zeitgenössischen Autor:innen einen ganz individuellen Sound. Vielleicht kann man die Musiker:innen als Satyroi bezeichnen, heitere Dämonen im Gefolge des Dionysos, die sich schwer zähmen lassen und für die unsere gängigen Grenzen und Vorstellungen einfach keine Rolle spielen.